Willkommen im Zentrum für
Traditionelle Chinesische
Medizin in Schwarzenberg
am Böhmerwald.
Neuigkeiten/Informationen
Lebenspflege im Frühjahr:
Wir achten auf unsere Leber bzw. den Leberfunktionskreis, wozu die Bewegung bestens geeignet ist, denn so beginnt alles zu fließen. Die Leber ist dem Element Holz zugeordnet und damit im Frühling besonders aktiv. Ist sie ausgeglichen, verspüren wir Belebtheit und Tatendrang. Das Yang Qi steigt allmählich an. Obwohl der Frühling beginnt sollten wir uns nach wie vor warm anziehen, da der Boden und auch die Luft noch kühl ist.
Hinweis:
- Unsere Kurse finden statt, sofern die gesetzlichen Bestimmungen dies zum gegebenen Zeitpunkt zulassen. Durch den neuen verlängerten Lockdown können die Kurse Ende Januar/Anfang Februar auf keinen Fall stattfinden! Die österreichische Einreiseverordnung mit Quarantänepflicht gilt laut Deutschem Auswärtigen Amt bis 31.03.2021. Die Kurse bis zu diesem Zeitpunkt bleiben vorerst bestehen, falls sich doch eine Änderung zum Positiven ergeben sollte. Kann der jeweilige Kurs nicht stattfinden, geben wir das spätestens 2 bis 3 Wochen vorher bekannt. Wir bitten um euer Verständis. Lieben Dank!
- Info zu den verwendeten Bildern:
Die Bilder sind aus dem Internet und eigene Fotografien.
Kurse sind online
Ab sofort sind all unsere Kurse online und können gebucht werden. Falls jemand Fragen hat, bitte unter info@tcm-lebenspflege.at melden.
Sonderkurs für Fortgeschrittene (Doppelfächer und LiuHeBaFa) – konnte leider Corona-/Lockdown-bedingt nicht stattfinden! Als Ersatztermin kann aus zeitlichen Gründen im Moment nur die TaiJi Quan – Fortbildung im Juli angeboten werden. (siehe Jahresprogramm)
Die Kurse „TuiNaAnMo – Ausbildung“ verschieben sich leider um eine weitere Woche nach hinten. Die Woche im März/April findet nun nun vom 14.11 – 20.11.2021 statt! (siehe Kursprogramm). Die Prüfungswoche muss somit auf 2022 verschoben werden. Die Termine für 2022 können frühestens Juli/August 2021 bekannt gegeben werden.
Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen
Wir bitten diejenigen, die sich auf einem von uns veröffentlichten Bild erkennen und dies nicht wünschen, sich bei uns unter info@tcm-lebenspflege.at zu melden, dann werden wir das betreffende Bild sofort von der Webseite nehmen. Vielen Dank!
Unser Jahres-
programm
für 2021
I Ernährung – Qi Gong – TaiJi Quan – Qian Long Fächer
14.03. – 20.03.2021
TuiNaAnMo – Ausbildung
28.03. – 03.04.2021
XXVI. Qi Gong-Grundausbildung – 4. Woche
11.04. – 17.04.2021
XXV. QiGong-Grundausbildung – 6. Woche – Prüfungswoche
18.04. – 24.04.2021
Umgang mit Chronischen Krankheiten – Intensiv mit Guolin QiGong (XiXiHu)
18.04. – 24.04.2021
VI. TaiJi Quan – Grundausbildung – 3. Woche
02.05. – 08.05.2021
TuiNaAnMo und GuoLin QiGong (XiXiHu)
09.05. – 15.05.2021
Guolin QiGong (XiXiHu) – TaiJi Quan – Qian Long Fächer / FS
06.06. – 12.06.2021
XXVI. QiGong-Grundausbildung – 5. Woche
18.07. – 24.07.2021
TaiJi Quan – Fortbildung
25.07. – 31.07.2021
Sommerakademie: QiGong, TaiJi Quan, TaiJi BaiLong Ball
01.08. – 07.08.2021
VI. TaiJi Quan Grundausbildung – 4. Woche
08.08. – 14.08.2021
XXVI. QiGong-Grundausbildung 6. Woche – Prüfungswoche
26.09. – 02.10.2021
Herz- und Psyche-Pflege – Fortbildung
03.10. – 09.10.2021
Guolin QiGong (XiXiHu) – TaiJi Quan – Qian Long Fächer / HW
10.10. – 16.10.2021
VI. TaiJi Quan – Grundausbildung – 5. Woche
17.10. – 23.10.2021
TuiNaAnMo – Ausbildung
14.11. – 20.11.2021
II Ernährung – QiGong – TaiJi Quan – Qian Long Fächer
21.11. – 27.11.2021
Unsere Wohnungen
Verfügbare Wohnungen
Wohnung Nr. 5:
Es stehen drei Einzelzimmer mit jeweils eigenem Bad und einer gemeinsamen Wohnküche zur Verfügung.
Wohnung Nr. 7:
Hier stehen ein Einzelzimmer und ein Doppelzimmer mit jeweils eigenem Bad und einer gemeinsamen Wohnküche zur Verfügung.
Wohnung Nr. 8:
Hier stehen ein Doppelzimmer und zwei Zweibettzimmer mit gemeinsamer Wohnküche zur Verfügung. Das Doppelzimmer ist mit einem eignen Bad ausgestattet. Für die beiden Zweibettzimmer steht ein gemeinsames Bad zur Verfügung. Zusätzlich gibt es aber noch zwei separate Toiletten.
Ausstattung
Die Küchen sind mit Geschirr, Töpfen, Gläsern, Toaster, Wasserkocher, Herd, Backofen, Kühlschrank und Gefrierschrank ausgestattet. Spülmittel, Spülschwamm und Geschirrtücher sind ebenfalls vorhanden.
Die Betten in den Zimmern sind bezogen und es steht für jeden Gast ein Handtuch, Duschtuch und ein Duschvorleger zur Verfügung. Ein Haarföhn kann bei Bedarf im Büro ausgeliehen werden. Duschgel, Seife usw. bitte selbst mitbringen.
Verpflegung
Sie können in Schwarzenberg beim Kaufhaus Hauer Lebensmittel kaufen. Die Öffnungszeiten sind:
Mo – Sa: 7.30 – 12.00 Uhr
Mo + Di, sowie Do + Fr: 15.00 – 18.00 Uhr.
Zum Essen gehen kann man in Schwarzenberg beim Hotel Bergkristall oder beim Gasthof Dreiländereck (zu Fuß ca. 2 km).
Preis
Bei Kursteilnahme liegt der Zimmerpreis bei 38,00 € + 10,00 € Einzelzimmerzuschlag je Nacht/Person. Die ortsübliche Kurtaxe liegt bei 2,00 € je Nacht/Person.
Wohnung buchen
Sie wollen eine Wohnung buchen?
Wichtige Links zu
anderen Seiten
von uns
Bildungszentrum Schwarzenberg
LaoShan Zentrum Deutschland/Hamburg
Sui Lifecare GmbH – Shop
Verein für
Lebenspflege